Die Frau, die du mehr oder weniger nur vom Sehen und Grüßen kennst, sagt: „Du hast ja viel abgenommen, toll. Jetzt noch fünf Kilo, dann ist es perfekt.“ Sie weiß nicht, was du seit Monaten durchgemacht hast, um 15 Kilo abzuspecken. Die Essstörungen, die Kreislaufzusammenbrüche, das ständige Kalorienzählen, der Kontrollzwang, all die negativen Gedanken, weil sich alles nur noch ums Essen dreht, die Frage, ob du jemals ein völlig normales Verhältnis zu Lebensmitteln haben wirst. Und seien wir ehrlich: Es interessiert sie auch nicht, so wie es die meisten nicht interessiert.
Alle Beiträge von Sabine
Ein leeres Blatt Papier
„Ich möchte…“, schreibe ich mit zarten Federstrichen. Gut, ich schreibe es mit blauer Tinte aus einem Kugelschreiber, den ich vor Jahren auf einer Messe eingesteckt habe. Der Werbeaufdruck ist verräterisch. Egal. „Ich würde gerne…“, male ich Buchstaben für Buchstaben auf das edle Blatt Papier, das vor mir auf meinem Schreibtisch liegt. Okay, nein. Ich kritzle hektisch in meinen Notizblock, ein kariertes, leicht vergilbtes Etwas mit Eselsohren. Sitze nicht an meinem Schreibtisch, sondern lümmle auf meiner Couch. Der Kopf ist schwer vom Nachdenken, die Füße lagern auf der Armlehne.
Frau Karrer zieht um: Hilfe, ich rechne in Billy-Regalen!
In wie viele Badewannen könnte man die Panozzalacke füllen? Wie viele Fußballfelder passen in den Stadtpark? Wie viele Giraffen ist der Donauturm hoch? Vergesst das alles, es wird besser. Ich rechne neuerdings alles nur noch in Billy-Regale um. Ein neues Serversystem für meinen Rechner? Fast sieben Billy-Bücherregale. Ein Bahnticket nach Salzburg? Ein Billy-CD-Regal.
Frau Karrer zieht um: Hilfe, ich rechne in Billy-Regalen! weiterlesen
Amsterdam von A bis Z
Meine kleine Amsterdam-Reise, aufgeteilt in 26 Buchstaben. Viel (Lese-)Vergnügen! 😉
Wenn Idealismus erwachsen wird
„Ich habe nur das Gefühl, dass du irgendwann an deinem Idealismus zerbrichst“, sagt er. Ich will nicken und schreien: „Ja, verdammt, genau das ist mein Problem!“ Stattdessen schweige ich. Der Kloß in meinem Hals wächst. Gib dir jetzt keine Blöße, denke ich und kämpfe tapfer gegen die aufsteigenden Tränen an. Er steigt in die U-Bahn und ich gehe stumm den Bahnsteig entlang. Ich drehe mich nicht mehr um.
Frau Karrer sucht das Glück
Das wird jetzt ein bisschen peinlich, aber die Vorgeschichte dazu, wie ich einen meiner vielleicht glücklichsten Momente erlebt habe, kann ich euch natürlich nicht vorenthalten. Die ungeschönte Wahrheit ist nämlich: Vor ein paar Jahren habe ich mich gemeinsam mit meiner Begleitung, die ich hiermit anonym lasse (es genügt ja schon, wenn ich mich blamiere ;)), tatsächlich in der Lobau verirrt.